Der Granatapfel (Punica Granatum) ist ein geschichtsträchtiges Lebens- und Heilmittel, um das sich viele Legenden ranken. Was die kleinen roten Kerne der Frucht alles draufhaben und wie die Superfrucht deine Gesundheit unterstützen kann, wollen wir dir in diesem Artikel verraten.  

Wusstest du, dass der Granatapfel auch als Paradiesapfel bezeichnet wird? Diesen Namen trägt er, da davon ausgegangen wird, dass Adam und Eva im Garten Eden nicht von einem normalen, sondern von einem Granatapfel gegessen haben sollen. Daher wird der Granatapfel auch als ein Symbol der Fruchtbarkeit angesehen und kommt in vielen christlichen Darstellungen vor. 

Fast in allen Kulturen und Religionen spielt der Granatapfel eine Rolle. So wird er auch im Buddhismus und im Islam als heilige Frucht gefeiert und ist sowohl in der griechischen Mythologie, im alten Ägypten als auch in der orientalischen Kultur Teil von Überlieferungen. 

Warum der Granatapfel so gesund ist 

Die kleinen roten Granatapfelkerne enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die deine Gesundheit positiv beeinflussen und unterstützen können. Dabei können Effekte der Heilfrucht sowohl durch eine innerliche als auch durch eine äußerliche Anwendung erzielt werden. 

Antioxidative Wirkung 

Der Granatapfel hat stark anti-oxidative Eigenschaften und kann dabei helfen, deine Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Er zählt zu den Lebensmitteln mit der stärksten antioxidativen Wirkung. Vor allem das Herz, die Gefäße, die Nervenzellen, die Leber und das Gehirn können durch die Antioxidantien der Frucht vor Umweltgiften und Stress geschützt werden. 

Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems 

Die Frucht besitzt viele Antioxidantien, welche besonders Herz und Gefäße schützen können. Dadurch kann der Granatapfel unser Herz-Kreislauf-System schützen und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vorbeugen. 

Entzündungshemmende Wirkung 

Die sekundären Pflanzenstoffe Anthocyane haben eine entzündungshemmende Wirkung. Damit einhergehend kann der Granatapfel auch bei der Linderung von Schmerzen, beispielsweise Menstruationsschmerzen oder PMS Beschwerden, helfen und unterstützen. 

Unterstützung des Magen-Darm-Systems 

Der Paradiesapfel enthält eine besondere Säure, die Ellagsäure. Diese Säure wird von unseren Darmbakterien verstoffwechselt. Das dabei entstehende Abbauprodukt, das Urolithin, kann entzündlichen Prozessen im Magen-Darm-Trakt entgegenwirken und die Darmbarriere stärken. Nicht nur Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen kann dies zugutekommen. Viele Frauen leiden während ihrer Menstruation unter Magen-Darm-Beschwerden, welche mithilfe der Kraft des Granatapfels gelindert werden könnten. 

Antivirale und antibakterielle Wirkung 

Studien haben gezeigt, dass der enthaltene sekundäre Pflanzenstoff Polyphenol dabei helfen kann, deinen Körper vor Eindringlinge wie Viren und Bakterien zu schützen,vorhandenen Krankheitserregern entgegenzuwirken und so deine Immunabwehr zu unterstützen.  

Hautschutz 

Das im Granatapfel enthaltene Punicin, eine Omega 5 Fettsäure, kann unsere Haut schützen. Angewendet auf der Haut wirkt es abschwellend und entzündungshemmend und kann auch äußerlich angewendet dabei helfen Schmerzen zu lindern. 

Libido steigernde Wirkung 

Studien haben gezeigt, dass Granatapfel dazu beitragen kann, den Testosteronspiegel von Frauen zu erhöhen. Dies kann wiederum eine Libido-Steigerung zur Folge haben. Nicht umsonst ist der Granatapfel aufgrund seiner aphrodisierenden Wirkung seit Jahrtausenden ein Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit.  

Das vielfältige Potential des Granatapfels, sowohl zur inneren als auch zur äußeren Anwendung, haben wir in unseren Produkten genutzt. Enthalten in unserem Menstru Bauchöl kann er deine Haut bei einer sanften Massage pflegen und durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Bauchschmerzen zu lindern. Seine schmerzlindernde, antioxidative und immununterstützende Wirkung kann dir während deiner Menstruation außerdem mithilfe unseres Menstru Elixiers helfen. 


Quellen 

Prof. Dr. Michaela Döll (2020). Gesund mit Granatapfel, Herbig Verlag, Stuttgart. 

Dr. med. Ludwig Manfred Jacob, Review: Der Granatapfel in der Prävention und adjuvanten Ernährungstherapie bei Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen:  https://drjacobsinstitut.de/granatapfel/ 

Joe Romanski (2022). Libidoverlust – So können Sie Ihre Libido steigern: 

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/partnerschaft-familie/sexualitaet/libidoverlust

Granatapfel: Wunderwaffe für Immunabwehr, Herz und Gefäße: 

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Granatapfel-Wunderwaffe-fuer-Immunabwehr-Herz-und-Gefaesse,granatapfel116.html

0